Smart Economy
Ein- und Aussichten rund um die Frage "Wie gewinne ich Geschäftsfreunde?"
Small Talk: Die Kunst der kleinen Unterhaltung

Wie kommen Sie auf einer Veranstaltung ins Gespräch, wenn Sie selber niemanden kennen? Und wie sprechen Sie mit einem Menschen, von dem Sie nichts wissen?
Aus dem Nähkästchen geplaudert

Mitte Januar schrieb Ildikó von Kürthy in der BRIGITTE über mein Buch. Ihre Kolumne setzte sich dabei ausgesprochen selbstkritisch mit dem weiblichen Verständnis des "Networking" auseinander.
Mir hat das keine Ruhe gelassen. Und nun, wenige Wochen aber viele Leserbriefe später, ist es soweit: "Networking von Mann für Frau" lautet der Titel des Seminars, das sich an Frauen richtet, die in einer immer noch von Männern dominierten Beziehungs-Welt durchstarten wollen.
Der erste Seminartermin ist am 25. April in Hamburg. Hier gibt es alle weiteren Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung. Der Teilnehmerinnenkreis ist auf maximal 12 Personen begrenzt. Ich freu mich auf Sie!
Geschäftsabschluss: Unterschätzen Sie den Faktor Mensch nicht!

Es gibt unzählige Versuche, das Geschäftemachen zu maschinisieren. Doch letzten Endes stehen sich immer irgendwann zwei Menschen gegenüber - spätestens bei der Vertragsunterzeichnung. Darüber sollten sich Unternehmer immer im Klaren sein.
Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht

Ein wunderbares Fundstück aus dem täglichen Social Media Gedöns. Hier wird eine bemerkenswerte Entwicklung ohne viele Worte auf den Punkt gebracht. Einfach großartig.
Heute ein König!

Erfolg haben, ganz oben stehen, ein "König" sein - wer träumt nicht davon. Entscheidend dabei ist allerdings, wie der Erfolg zustande kommt. Wer auf Kosten anderer nach oben klettert, wird sich nicht lange halten können. Nur wer Geschäftspartner als Menschen wahrnimmt, profitiert langfristig. Hier erfahren Sie, warum dies so ist.