Smart Economy
Ein- und Aussichten rund um die Frage "Wie gewinne ich Geschäftsfreunde?"
In eigener Sache
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt", sagt Mahatma Ghandi. Zwei Veränderungen, die ich mir wünsche, werden zukünftig meine bestehenden Aktivitäten ergänzen. Welche das sind, lesen Sie hier.
Vom Finder zum Erfinder: Fehler sei Dank!
Fehler werden in Deutschland häufig stigmatisiert und mit Misserfolgen gleichgesetzt. Dabei liegt im Fehler eine große Chance. Und erst wer diese nicht nutzt, macht wirklich einen Fehler.
In meinem aktuellen Beitrag für das Unternehmer-Magazin "Impulse" beschreibe ich, wie ein Fehler das Billardspiel revolutionierte. Ein Mann namens John Wesley Hyatt wurde dabei vom Finder zum Erfinder. Fehler sei Dank!
Hier geht es zum Artikel bei "Impulse".
"Buch der Woche" beim Hamburger Abendblatt!

Ich gehöre zu den Menschen, die zum Frühstück ab und zu noch Print lesen. Besonders verbunden bin ich meiner Lokalzeitung, dem "Hamburger Abendblatt". Diese Verbundenheit ist heute noch gewachsen: In der Wochenendausgabe wird "Hand drauf! Der Weg, gemeinsam erfolgreich zu sein" als "Buch der Woche" vorgestellt. Verfasst hat die Rezension der geschäftsführende Redakteur des Hamburger Abendblatts himself, Mark Hübner-Weinhold.
Hübner-Weinhold schreibt unter anderem:
"Ein Ratgeberbuch, das sich flüssig in einem Rutsch durchlesen lässt und dennoch substanziellen Nährwert hat - eine ungewöhnlich gute Kombination. Böttcher schreibt schnörkellos, verständlich, mit einprägsamen Beispielen und vielen persönlichen Erfahrungen.
Jedes Kapital wird mit einem Fragenkatalog für die persönliche Beziehungspflege abgerundet. Garniert ist der Text mit den sympathischen Illustrationen des "Simplify"-Machers Werner Tiki Küstenmacher - ein brillanter Schachzug von Autor und Verlag.
Der so oft strapazierte, aber eben auch vage Begriff "Networking" wird durch Böttchers Beziehungspyramide auf ein solides Fundament gehievt. Das ist schlüssig, praktisch, lebensnah und ein Erfolgsgarant. Hier zeigt sich, dass Peer-Arne Böttcher als Geschäftsführer des Business Club Hamburg vorlebt, worüber er schreibt. Die Lektüre gibt reichlich Impulse, um die eigene Netzwerkarbeit sofort zu verbessern."
Besten Dank für diese tolle Einschätzung, ich freue mich riesig!
Blick ins Buch

Wer kauft schon gerne die sprichwörtliche "Katze im Sack"? Ab sofort können Sie sich in meinem Buch "Hand drauf! Der Weg, gemeinsam erfolgreich zu sein" online umschauen und eine erste Leseprobe vornehmen. Hier erhalten Sie einen kostenfreien "Blick ins Buch". Ich bin gespannt auf Ihr Feedback!