Smart Economy
Ein- und Aussichten rund um die Frage "Wie gewinne ich Geschäftsfreunde?"
10 Fragen an: Prof. Heinz Lohmann, Sammler und Gesundheitsunternehmer
Heinz Lohmann gehört zu den Menschen, die den Weg vom Top-Manager zum Unternehmer gegangen sind. Über 30 Jahre war er in der Gesundheitswirtschaft tätig, unter anderem als Chef des Landesbetriebs Krankenhäuser in Hamburg, dessen Privatisierung er umsetzte. Heute ist er mit mehreren Unternehmen erfolgreich am Markt aktiv, u.a. LOHMANN konzept GmbH, WISO HANSE management GmbH und Lohmann media.tv GmbH in Hamburg sowie der agentur gesundheitswirtschaft GmbH in Wien. Lohmann ist Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Autor zahlreicher Publikationen, Vorsitzender der Initiative Gesundheitswirtschaft e.V. sowie (gemeinsam mit seiner Frau) Förderer und Sammler experimenteller Gegenwartskunst.
10 Fragen an: Katharina Wolff, Jongleurin

Katharina Wolff, 30, gründete 2010 ihre erste Firma, die auf den Onlinemarkt spezialisierte Personalberatung premium consultants. Seit dem steuert sie als Geschäftsführerin die Ausrichtung des Unternehmens und steht zahlreichen Startups und Unternehmen aus der digitalen Wirtschaft, bundesweit, bei der Expansion und als Inhouse HR Consultant mit ihrem Team zur Seite.
Zusätzlich unterstützt Katharina seit Anfang 2012 ausgewählte Startups beim Markteintritt, bei der Bildung des Gründerteams und durch kleinere Investments mit ihrer Beteiligungsgesellschaft Wolff Ventures GmbH.
Zudem ist die Diplom Juristin Bürgerschaftsmitglied und Netzpolitische, sowie Gleichstellungspolitische Sprecherin der CDU Fraktion Hamburg.
10 Fragen an: Nils Winkler, Barbecue-Maestro und Welteroberer

Nils Winkler ist seit Mitte 2011 Chairman of the Board von YAPITAL. Durch die Dienstleistungen des Tochterunternehmens der OTTO Group können Kunde in Geschäften und im Internet bargeldlos zahlen.
Der ausgewiesene Experte für den Aufbau neuer Geschäftsfelder und Geschäftsmodelle war davor CEO der Hi-media Deutschland AG. In dieser Rolle war Nils Winkler im Wesentlichen mit der Verbreitung der ePayment-Systeme im deutsch- sprachigen Raum betraut, die sich in erster Linie an Anbieter digitaler Güter richteten.
Zuvor hat er als Vertriebsverantwortlicher und Chief Business Development Officer der ADTECH AG das Adserving-Geschäft entscheidend mitgeprägt und internationalisiert, unter anderem auch in die USA.
10 Fragen an: Wolfgang Macht, Internet-Pionier und Netzpilot

Wolfgang Macht (*1966 in Bamberg) ist Vorstand der Netzpiloten AG und zählt zu den Pionieren unter den deutschen Internet-Machern. Nach dem Studienabschluss als Magister Artium für Geschichte, Literaturwissenschaft und Jura arbeitete er als Redakteur und freier Autor bei verschiedenen Tages- und Wochenzeitungen (u.a. Süddeutsche Zeitung, Die Woche). Er entwickelte für den Verlag Gruner & Jahr eine deutsche Ausgabe des US-Magazins „Wired“ und war Chefredakteur des innovativen Online-Magazins „Boom Magazine“.
10 Fragen an: Andora, Pop-Artist und Kosmonaut

Wer kann von sich behaupten, ein Kunstwerk geschaffen zu haben, das den Planeten Erde im Weltall umkreist? Niemand – außer Andora. Der Pop-Art-Künstler aus Berlin ist in vielerlei Hinsicht eine Ausnahme-erscheinung. Er gilt als Architekt der deutschen Pop-Art Kultur. Mit seinen Kunstwerken - unter anderem bemalte er Dollar-Scheine, was ihm ein Einreiseverbot in die USA einbrachte - erlangt er Weltruhm. Seine Werke werden von Persönlichkeiten wie Donald Trump und Mick Jagger geschätzt.